
Die
makroskopischen Aufnahmen der industriellen Produktion von Kettengliedern
zeigen, wie Metallstäbe durch elektrische Energie erhitzt werden.
Die Rohlinge werden per Hand in die Maschine eingesetzt und bei Erreichen
des gewünschten Erhitzungsgrades automatisch ausgeworfen. Das Fließen
des Stroms wird durch die Textur des glühenden Metalls sichtbar.
Die beiden Endstücke addieren sich als Projektion zu einem Gesamtbild,
dessen Hälften beidseitig neben eine stählerne Fahrstuhltür
projiziert werden. Der Fahrstuhlschacht wird als Bestandteil der Installation
durch die Besucher genutzt. Diese Doppelbewegung von Fahrstuhl und Werk
erzeugt einen rhythmisch glühenden Lichtraum.
|
|

|
|
|
|
|