Leerer Raum I
Glas, Silikon, Fett, Alu

Trompes i'œil, Moltkereiwerkstatt, Köln 2000
 


Auf einem Unterstelltisch aus Aluminium stehen zwei Vakuumexperimentierglocken auf einer Dichtungsmatte. Die beiden 30 Zentimeter hohen Glaskörper sind durch eine Glasröhre mit Kugelschliff verbunden. Das Vakuumfett schließt die Glasschliffe der Körper luftdicht ab.
Unter einer der beiden Glocken ist ein Glashahn befestigt. Das Ventil dieser Zuleitung ist geschlossen. Es herrscht ein so starker Unterdruck, daß sich das Luftpolster zwischen Dichtungsmatte und Glasplatte unter der zweiten Glocke ausdehnt. Die Silikondichtung wird in das Innere der zweiten Glocke gesaugt und bildet eine halbkugelförmige Wölbung. Es entsteht das Vakuum im Vakuum. Durch die Deformation des Materials verzieht sich der Rand der Silikonmatte und wirft außerhalb der Glocke leichte Wellen.